Mediterrane Gemüsesuppe mit Dinkel-Backspätzle
19. November 2025Eine herzhafte Suppe mit Dinkel-Backspätzle: Einzigartiger Genuss in jeder Hinsicht (mit Rezept für mediterrane Gemüsesuppe)
Backerbsen, Backspätzle, Hochitzbolla: Eine kulinarische Reise durch die Zeit
Gebackene Erbsen, erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt, waren einst eine Delikatesse der Oberschicht, in Schmalz gebacken und mit Wein verfeinert. Heute sind sie als fertige Handelsware weit verbreitet. Und wie bei allen Backwaren ist es auch hier so: Du schmeckst den Unterschied zwischen Industrie und Handwerklicher Herstellung.
In Deutschland als „Mehlerbse“ bekannt, nennt man sie in der Schweiz „Suppenperle“. In Österreich sind sie als „Hochzitbolla“ oder „Bufferl“ bekannt. Diese regionalen Bezeichnungen spiegeln die Größe und Form der Backerbse wider.
Grün’s Dinkel-Backspätzle sind Chefsache!
Zur Herstellung wird ein Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Salz in siedendes Fett getropft und goldgelb frittiert. Das macht Stefan Grün mit Herzblut selbst. Den: die Dinkel-Backspätzle müssen einzigartig gut sein. Das wissen nicht nur Biberacher, sondern Kunden aus ganz Deutschland zu schätzen, wie die Bestellungen im Onlineshop zeigen.
So setzt Du eine mediterrane Gemüsebrühe an:
Mediterrane Gemüsesuppe
Zutaten für 4 Portionen:
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 2 Kartoffeln
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
- Optional: etwas frischer Basilikum und Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
- Karotten, Kartoffeln und Paprika würfeln, Zucchini in Scheiben schneiden.
- Alles kurz anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Gehackte Tomaten und Kräuter hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken, Basilikum und Parmesan darüberstreuen.
Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende macht die Suppe noch frischer!
Hier kannst Du Deine Dinkel-Backspätzle vorbestellen.
Guten Appetit wünscht Dir Deine Familie Grün
Folge uns gerne auf Facebook.
Hast Du fragen an uns? Schreibe uns gerne hier.
Gefällt Dir unser Backhaus Blog?











