Über die Tradition der (gebackenen) Osterlämmer
Über die Tradition der (gebackenen) Osterlämmer Zu Ostern backen wir traditionell das Osterlamm – ein Symbol für Reinheit, Unschuld und…
Über die Tradition der (gebackenen) Osterlämmer Zu Ostern backen wir traditionell das Osterlamm – ein Symbol für Reinheit, Unschuld und…
Stefan Grün im Interview über handwerkliche Backkunst und über seine Empfehlung: Sonnenkruste mit Sonnenblumenkernen Die Zukunft unseres Brotes: Handwerk…
Entdecke den perfekten Genuss für Deinen ersten Spargel: ein frisch gebackenes Baguette und ein tolles Rezept! Mit seiner knusprigen Kruste…
Wenn die Sonne scheint und ein guter Kaffee vor Dir steht, dann bist Du hier, auf der Sonnenterasse vor Grün’s…
Genieße den Frühling mit unseren frischen Brötchen und Snacks! Der Frühling ist da und es ist die perfekte Zeit, um…
Die Fastenzeit: Ein Weg zur inneren Einkehr, Körper und Geist Brot kann Dich dabei täglich begleiten. Wir zeigen Dir, wie…
Grün’s Fastenbrezel: Mehr zur Geschichte und …köstlichen Varianten Die mittelalterliche Fastenbrezel Seit jeher verstehen Christen die 40 Tage zwischen Aschermittwoch…
Auch in der Fasnet darf das gute Vesper oder was Süßes zum Kaffee nicht fehlen. Hier sind einige Anregungen aus…
Grün’s Dinkel-Backspätzle: Einzigartiger Genuss in jeder Hinsicht Backerbsen, Backspätzle, Hochitzbolla: Eine kulinarische Reise durch die Zeit Gebackene Erbsen, erstmals…
Zum Valentinstag backen wir wieder unsere Olgabrezeln! Die Geschichte der Olgabrezel: Ein köstliches Erbe Die Olgabrezel, ein traditionelles Gebäck aus…