
Deftiges Pollerbrot – rund, herzhaft und mit langer Geschichte
14. Mai 2025Die Herkunft des Pollerbrots: Ein köstliches Stück rheinischer Geschichte
Hast du schon einmal vom Pollerbrot gehört?
Dieses rustikale Roggenmischbrot stammt vielleicht tatsächlich aus dem Kölner Stadtteil Poll und begeistert mit kräftiger Kruste und saftigem Kern. Es ist zwar nicht belegt, aber es soll ursprünglich von lokalen Bäckern für Hafenarbeiter entwickelt, sollte es lange frisch und sättigend bleiben. Heute steht das Pollerbrot für handwerklich Backkunst und ist uns eine Freude, ein solch herzhaftes Brot in seiner ursprünglichen Form, wie ein runder Zylinder, anbieten zu können.
Bei uns mit Roggenvollkornmehl aus der DOM-Mühle
Seine einfache Rezeptur – Roggen, Haferflocken, Hefe – überzeugt durch ehrlichen Geschmack. Ob zum Frühstück, mit deftiger Wurst oder einfach pur: unser Pollerbrot erzählt dir eine Geschichte mit jedem Bissen. Probiere es aus und schmecke ein weiteres Stück handwerkliche Backkunst!
Pollerbrot aus Grün’s Backhaus – traditionell, einzigartig, und kerngesund! Bestellung hier.
Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße, Eure Familie Grün
P.S.: gebt uns gerne auch mal eine Rezension.
Folge uns gerne auf Facebook.
Hast Du fragen an uns? Schreibe uns gerne hier.
Gefällt Dir unser Backhaus Blog?