Original Schweizer Käsefondue

22. Oktober 2024 Aus Von Ingo Christ

Original Schweizer Käsefondue: Ein Genuss für die Sinne

Käsefondue ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das die Herzen von Käseliebhabern höher schlagen lässt. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, vereint dieses Gericht die besten Käsesorten des Landes und schafft eine gesellige Atmosphäre, die zum Teilen und Genießen einlädt. Mit Grün’s Backhaus Knauzenbrot bist Du für Dich und Deine Gäste, neben der Käseauswahl, bestens vorbereitet. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles über die Auswahl der Käsesorten und ein einfaches Rezept für das perfekte Schweizer Käsefondue.

Die besten Käsesorten für Ihr Fondue

Für ein authentisches Schweizer Käsefondue sind die richtigen Käsesorten entscheidend. 
Die klassischen Käsesorten sind:

1. Gruyère: Dieser Käse hat einen nussigen Geschmack und sorgt für eine cremige Konsistenz.
2. Emmentaler: Mit seinem milden, leicht süßlichen Aroma ergänzt er den Gruyère perfekt.
3. Vacherin Fribourgeois: Dieser Käse bringt eine besondere Cremigkeit ins Fondue und rundet den Geschmack ab.

Eine Mischung aus diesen Käsesorten sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis und die perfekte Textur.

Rezept für Original Schweizer Käsefondue

Zutaten (für 4 Personen):
– 200 g Gruyère
– 200 g Emmentaler
– 100 g Vacherin Fribourgeois, wenn verfügbar
– 300 ml trockener Weißwein (z.B. Fendant, Riesling, Sauvignon Blanc, Weis- oder Grauburgunder)
– 1 Knoblauchzehe
– 1 TL Zitronensaft
– 1 TL Maisstärke
– Frisch gemahlener Pfeffer
– Muskatnuss
– einen sehr guten Obstschnaps, wie ein Obstler, Willi oder Kirsch. Im Original wird darin kurz der Brotwürfel getunkt, bevor das Fondue damit aufgenommen wird
Frisches, herzhaftes Grün’s Backhaus Knauzenbrot (750gr) oder Knauzen, kurz vorher in grobe Würfel geschnitten, zum Aufstechen auf die Fonduegabel

Zubereitung:

1. Käse vorbereiten: Den Gruyère, Emmentaler und Vacherin Fribourgeois grob reiben und in eine Schüssel geben.
2. Knoblauch und Wein: Den Caquelon (Fondue-Topf) mit der halbierten Knoblauchzehe ausreiben. Den Weißwein bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen.
3. Binden: Die Maisstärke mit dem Zitronensaft vermischen und in den Wein einrühren, um die Konsistenz zu verbessern.
4. Käse hinzufügen: Nach und nach den geriebenen Käse unter ständigem Rühren hinzufügen, bis er geschmolzen ist.
5. Würzen: Mit frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
6. Servieren: Das Fondue in den Caquelon geben und mit Grün’s Backhaus Knauzenbrot servieren.

Köstliches Fazit

Genieße Dein original Schweizer Käsefondue in geselliger Runde und lasse Dich von den köstlichen Aromen verführen. Mit der richtigen Käseauswahl und diesem einfachen Rezept wird Dein Fondue-Abend garantiert ein voller Erfolg!

 

Folge uns gerne auf Facebook.

Hast Du fragen an uns? Schreibe uns gerne hier.

Gefällt Dir unser Backhaus Blog?

Verpasse nichts von Grün's Backhaus Blog

Wir senden keinen Spam!
Bitte bestätige Deine E-Mailadresse, wenn Du im Anschluss von uns eine E-Mail erhältst, sonst dürfen wir nicht mit Dir kommunizieren. Vielen Dank!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.