
Die Fastenzeit: Ein Weg zur inneren Einkehr, Körper und Geist
12. März 2025Die Fastenzeit: Ein Weg zur inneren Einkehr, Körper und Geist
Brot kann Dich dabei täglich begleiten. Wir zeigen Dir, wie das gut Dir das tut.
Die Gründe für das Fasten sind so vielfältig wie die Kulturen, die es praktizieren. Schon seit Jahrhunderten sind die positiven Effekte auf Körper und Geist bekannt. Der griechische Arzt Hippokrates, der vor über 2.400 Jahren lebte, sagte treffend: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“
Dank dieser zeitlosen Weisheit hat das Fasten in vielen Kulturen einen festen Platz. Ob 24 Stunden ohne Nahrung an bestimmten Tagen, das Essen nur zu festgelegten Zeiten oder der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel – die Varianten sind zahlreich. So wird zum Beispiel beim Intervallfasten in einem Zeitfenster von 8 Stunden gegessen oder man verzichtet an einem Tag in der Woche für 24 Stunden auf Nahrung.
Egal, welche Fastenform du wählst, handwerklich gebackenes Brot kann dir helfen, diese Zeit des Verzichts erfolgreich zu meistern. Es liefert nicht nur eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette sowie wichtige Vitamine und Spurenelemente, sondern ist auch reich an Ballaststoffen. Diese sorgen dafür, dass du satt bleibst und nicht ständig mit einem knurrenden Magen durch die Fastenzeit gehen musst.
Wie kann Brot Dich täglich begleiten?
Keine Sorge: Mit der Vielzahl an Brotsorten und Geschmäckern wird es auch während des Fastens nie langweilig! Entdecke die köstlichen Möglichkeiten, die dir helfen, die Fastenzeit genussvoll zu gestalten.
So findest Du das richtige Brot für Deine Fastenzeit:
Ist Dir Bekömmlichkeit wichtig?
Gerade während des Fastens ist dein Verdauungssystem oft schon genug gefordert. Da kann leicht verdauliches Brot eine echte Erleichterung sein. Sauerteigbrote mit langer Teigruhe sind in der Regel bekömmlicher, weil die Versäuerung viele Nährstoffe besser verfügbar macht. Außerdem gelten Dinkel- und reine Roggenbrote als besonders gut verträglich.
Probiere aus unserem Backhaus diese Sorten: Grün’s Bauernbrot, auch mit Kümmel, Grün’s Hausbrot, Grün’s Vesperlaible
Denkst Du her an Nährstoffreichtum?
Brote mit Körnern und Saaten enthalten zusätzliche Vitamine und Spurenelemente die nützlich für den Körper sind.
Wir halten für Dich diese Brotsorten bereit: Grün’s Sonnenkruste
Geht es Dir ums satt werden?
Wenn es Ihnen vor allem darum geht, satt zu werden, dann geht Dein Blick in Richtung hoher Ballaststoffgehalt. Ganz nebenbei beugst Du damit auch einer unliebsamen Begleiterscheinung in der Fastenzeit vor: der Verstopfung.
Unsere handwerklichen Brote mit Vollkorn und Schrotanteil unterstützen Dich beim gesund bleiben und satt werden: Grün’s Pollerbrot, Grün’s Schwabenkorn
Und für das beliebte Fastenbrechen halten wir noch viele handwerklich hergestellte Backstücke für Dich bereit!
Ob Abholung oder Versand – in unserem Onlineshop kannst Du Dein Lieblingsbrot für die Fastenzeit bestellen: Grün’s Onlineshop
Bleibt gesund! Ganz herzlich grüßt Euch Eure Familie Grün
P.S.: bitte bewertet unser Backhaus oben rechts. Vielen Dank!
Folge uns gerne auf Facebook.
Hast Du fragen an uns? Schreibe uns gerne hier.
Gefällt Dir unser Backhaus Blog?