Weißt Du schon, was mit Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf den Tisch kommt?

10. Dezember 2024 Aus Von Ingo Christ

Weißt Du schon, was mit Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf den Tisch kommt?

Es sind noch 2 Wochen bis zu den Weihnachtsfeiertagen!

Die Vorweihnachtszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und köstliche Speisen zu genießen. Hast Du schon Ideen, was auf den Tisch kommt? Hier sind einige festliche Vorschläge, die Deine Vorweihnachtszeit bereichern werden!

Käsefondue ist ein Klassiker, der Gemütlichkeit und Geselligkeit vereint. Schmelze dazu verschiedene Käsesorten wie Gruyère und Emmentaler in einem Fonduetopf und serviere dazu frisches Backhaus Knauzenbrot.

Ein weiterer Höhepunkt der Vorweihnachtszeit ist der Stollen. Dieses traditionelle Gebäck, gefüllt mit Trockenfrüchten und Nüssen, ist nicht nur lecker, sondern auch ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie.

Plätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen! Ob Zimtsterne, Lebkuchen oder Vanillekipferl – die Vielfalt ist riesig und der Genuss zu einem guten Kaffee, Tee oder einem guten Rotwein macht Spaß.

Für etwas Herzhaftes probiere eine Brottorte. Diese kreative Speise besteht aus verschiedenen Brotsorten, die mit Aufstrichen und Belägen geschichtet werden.

Last but not least: Ofenschlupfer! Dieses köstliche Dessert aus unserem handwerklichen Backhaus Brot, Äpfeln und einer Eiermilch ist einfach zuzubereiten und sorgt für ein warmes, wohltuendes Gefühl.

Genieße die Vorweihnachtszeit mit diesen köstlichen Ideen und schaffe unvergessliche Momente am Tisch! 🎄✨

 

P.S.: jetzt für die Festtage vorbestellen. Informiere Dich hier!

Folge uns gerne auf Facebook.

Hast Du fragen an uns? Schreibe uns gerne hier.

Gefällt Dir unser Backhaus Blog?

Verpasse nichts von Grün's Backhaus Blog

Wir senden keinen Spam!
Bitte bestätige Deine E-Mailadresse, wenn Du im Anschluss von uns eine E-Mail erhältst, sonst dürfen wir nicht mit Dir kommunizieren. Vielen Dank!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.